Entdecken Sie die präzise Medieninkrementalität im Einzelhandel mit Pacvue's iROAS Dashboard, Teil unserer neuen Incrementality Console!

Mehr erfahren

Die Entwicklung der Einzelhandelsmedien: Einblicke von Pacvue & Criteo 

Die Entwicklung der Einzelhandelsmedien: Einblicke von Pacvue & Criteo
Lesezeit: 3 Minuten

In einem kürzlich geführten Gespräch mit dem Team von Criteo teilte Melissa Burdick, Mitbegründerin und Präsidentin von Pacvue, ihre Sichtweise über den Wandel der Einzelhandelsmedien und darüber, wie die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen Marken hilft, sich in dieser dynamischen Landschaft zurechtzufinden. Ihre Einblicke beleuchten die sich entwickelnde Natur des Bereichs und geben Aufschluss darüber, was Marken wissen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Medien für den Einzelhandel neu definieren 

Die Einzelhandelsmedien haben einen dramatischen Wandel durchgemacht. Was als Möglichkeit begann, die Verbraucher in der Nähe des Regals zu erreichen, hat sich nun zu einem effektiven Ansatz entwickelt, um die Verbraucher direkt zum Regal zu bringen. 

Für Pacvue steht Retail Media für die ausgeklügelte Nutzung von First-Party-Daten, um mit der Zielgruppe während des gesamten Einkaufsvorgangs in Kontakt zu treten, egal ob online oder im Geschäft. 

Heute gibt es mehr als 200 Mediennetzwerke für den Einzelhandel, die ein breites Spektrum von Branchen abdecken. Finanzdienstleistungen, Hotels und Fluggesellschaften sind hinzugekommen, und der jüngste Beitritt von PayPal ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Umfang der Einzelhandelsmedien weiter wächst. 

1. Verwaltung der Komplexität in einer fragmentierten Landschaft 

Da immer mehr Einzelhändler ihre eigenen Mediennetzwerke entwickeln, stehen Marken vor der Herausforderung, mehrere Plattformen und Strategien zu verwalten. Diese Fragmentierung ermutigt jedoch zu einem stärker integrierten Ansatz beim Medieneinkauf. Vorausschauende Marken brechen Silos zwischen nationalen, Einzelhandels- und Social-Media-Teams auf, um die Inkrementalität und die Wirkung ihrer Werbung besser zu verstehen.   

2. Die Forderung nach besseren Messungen 

Marken verlangen nach anspruchsvolleren Berichten, die über grundlegende Kennzahlen wie Anzeigenumsatz und ROAS hinausgehen. Sie wollen die gesamte Customer Journey verstehen und wissen, wie verschiedene Berührungspunkte die Kaufentscheidung beeinflussen. Dies treibt den Bedarf an Inkrementalität und Multi-Retailer-Reporting in einer einheitlichen Plattform voran. 

3. Innovation als Unterscheidungsmerkmal 

Da der Wettbewerb um die Werbedollars der Marken immer intensiver wird, müssen die Einzelhändler innovativ sein, um ihren Anteil an den Medienbudgets zu verdienen. Dies hat zu Entwicklungen geführt in: 

  • Bessere Möglichkeiten der Zielgruppenansprache 
  • Neuartige Einkaufserlebnisse wie die Caper Carts von Instacart 
  • Bessere Integration zwischen Ladengeschäften und Online-Kanälen 

Die Macht der Partnerschaft 

PacvueDie Zusammenarbeit mit Criteo, die im Jahr 2020 begann, geht viele dieser Herausforderungen direkt an. In der heutigen fragmentierten Medienlandschaft des Einzelhandels ist eine effiziente Verbindung mit mehreren Einzelhandelsnetzen entscheidend. Für Technologiepartner ist der Aufbau einzelner Verbindungen zu Hunderten von Einzelhändlern nicht nur ineffizient, sondern auch unpraktisch. 

Diese Tatsache macht die Partnerschaft von Pacvuemit Criteo besonders wertvoll. Melissa erklärt: "Dank des skalierbaren Modells vonCriteokann Pacvue neue Einzelhändler in Sekundenschnelle einbinden, ein Prozess, der bei einem herkömmlichen Einzelverfahren Monate dauern würde, wodurch die Markteinführung für unsere Kunden erheblich beschleunigt wird." 

Blick in die Zukunft 

Pacvue ist besonders begeistert von mehreren Entwicklungen im Bereich der Einzelhandelsmedien: 

  • Erweiterter Zugang zu mehr Einzelhändlern - insbesondere in Europa 
  • Verbesserte Full-Funnel-Funktionen, die Such- und Display-Werbung kombinieren 
  • Fortgesetzte Innovation in den Bereichen KI und Automatisierung, einschließlich neuer Tools wie dem KI-Bildgenerator von Amazon(für den Pacvue ein Beta-Partner war) 

Entwickeln, wachsen, Erfolg haben 

Da sich die Medienlandschaft im Einzelhandel immer weiter ausdehnt, müssen sich Marken und Einzelhändler schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Nutzung von First-Party-Daten, die Verwaltung fragmentierter Mediennetzwerke und die Messung der Full-Funnel-Performance sind jetzt wesentliche Strategien. PacvueDie Partnerschaft mit Criteo zeigt, wie Technologie diese Komplexität vereinfachen kann, indem sie Marken dabei hilft, sich effizient und effektiv mit verschiedenen Einzelhandelsnetzwerken zu verbinden. 

Mit Blick auf die Zukunft wird der Erfolg im Medieneinzelhandel von der Fähigkeit abhängen, innovativ und flexibel zu sein. Marken, die auf intelligentes Targeting, integrierte Strategien und kundenorientierten Mehrwert setzen, werden am besten positioniert sein, um in diesem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu sein.  

Kurzum: Die Zukunft der Einzelhandelsmedien ist rosig für diejenigen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. 


Auszeichnungen und Anerkennungen