Amazon Enthüllt Ads-Lösungen für Full-Funnel Performance
Auf der unBoxed 2024 stellteAmazon Ads neue Funktionen für die Messung und das maschinelle Lernen vor, die Werbetreibenden aller Größenordnungen zugute kommen. Zu den wichtigsten Ankündigungen gehören:
- Kampagnen für neue Produkte: Ein gemanagter Service, der Marken dabei hilft, Kunden neue Produkte vorzustellen, indem Anzeigen auf den Plattformen von Amazonund bei Partnern geschaltet werden.
- Audience Bid Boosting: Werbetreibende können Kunden, die im Streaming-TV gesehen wurden, jetzt über Sponsored Brands und Sponsored Products wieder ansprechen.
- AMC-Lösungen: Codefreie Tools für Marken zur Analyse der Zielgruppe und zur Optimierung der Anzeigenfrequenz.
- Multi-Touch-Attribution: Ein neues Modell zur Verfolgung von Anzeigeninteraktionen, die zu Konversionen führen, das im Laufe dieses Jahres getestet und 2025 eingeführt wird.
- Langfristige Einblicke in den Vertrieb: Eine Betafunktion, die zukünftige Verkäufe anhand von Upper-Funnel-Taktiken und Kundenbindungen schätzt.
Amazon DSP für größere Updates vorgesehen
Die Ankündigungen auf der unBoxed 2024 reißen nicht ab, und Amazon stellt mehrere Innovationen für seine Demand Side Platform vor.
Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine vereinfachte Benutzeroberfläche für eine schnellere Kampagnenerstellung, verbesserte Einblicke und Empfehlungen für Leistungsanpassungen durch maschinelles Lernen. Amazon DSP hat außerdem erweiterte Frequenzobergrenzen eingeführt, die Werbetreibenden helfen, ihre Budgets durch die Reduzierung doppelter Impressionen zu schonen.
Amazon Ads stellte auch Updates für Performance+ vor, die stets aktive, automatisierte Optimierungsfunktion innerhalb von Amazon DSP. Die neuen Performance+-Taktiken, die jetzt in der offenen Beta-Phase verfügbar sind, verbessern die Kampagnenstrategien von Werbetreibenden, indem sie Remarketing- und Retention-Optionen neben der bereits verfügbaren Prospecting-Taktik hinzufügen.
PayPal steigt in das Werbespiel ein
PayPal hat seinen digitalen Werbezweig PayPal Ads offiziell in den USA gestartet. PayPal Ads soll Vermarktern dabei helfen, Daten aus den Milliarden von Transaktionen, die über die Zahlungsplattformen von PayPal stattfinden, zu nutzen. Ab diesem Jahr können Marken und Agenturen in den USA Anzeigen auf den Plattformen von PayPal, Venmo und Honey schalten. Nächstes Jahr will PayPal diesen Werbetreibenden auch die Möglichkeit geben, Anzeigen bei den mehr als 30 Millionen Händlern zu kaufen, die seine Zahlungssysteme nutzen, und so ein viel breiteres Commerce-Media-Anzeigennetzwerk eröffnen.
Tesco aktualisiert seine Medienplattform für den Einzelhandel, um das Engagement zu steigern
Tesco hat auf seiner jährlichen "Upfront"-Veranstaltung eine Reihe neuer Entwicklungen im Bereich der Einzelhandelsmedien vorgestellt, darunter die Einführung von Video-Werbung auf seiner Website und eine großflächige Ladenverklebung. Die neue Videowerbelösung des Einzelhändlers - eingeführt über Tesco Media und Insight Platform - wird es Marken ermöglichen, mit Kunden über kurze Inhalte auf der Website und der App in Kontakt zu treten und sie mit den mehr als 16 Millionen Nutzern der Clubcard-App in Kontakt zu bringen. Dies wird auch durch eine Erweiterung der Möglichkeiten für Werbetreibende in den Geschäften unterstützt. Als erstes britisches Einzelhandelsunternehmen wird Tesco auch die Möglichkeit bieten, an 50 Standorten Ladenwerbung zu machen.
Microsoft schließt angeblich seine Retail Media Plattform PromoteIQ
Berichten zufolge schließt Microsoft seine Einzelhandelsmedienplattform PromoteIQ aufgrund geringer Rentabilität. Seit der Übernahme von PromoteIQ durch Microsoft im Jahr 2019 hat die Plattform mit "sehr niedrigen Margen" zu kämpfen, und Microsoft möchte sich auf profitablere Unternehmungen konzentrieren. Microsoft lehnte zwar detaillierte Kommentare ab, wird aber weiterhin Retail-Media-Dienste über Partnerschaften mit Criteo anbieten, die den Kunden eine größere Werbereichweite bieten. Der unabhängige Analyst Andrew Lipsman stellte fest, dass PromoteIQ vor der Übernahme durch Microsoft einen guten Ruf hatte, danach aber wichtige Führungskräfte und Kunden verlor.