Amazon Black Friday Deals sind live!
Seit gestern, dem 21. November, hat Amazon bereits seine erste Welle von Black Friday-Angeboten gestartet . Obwohl nicht jede Marke teilnimmt, scheinen sich große Marken wie Microsoft, Google, Anker und andere zu beteiligen, um einen Vorsprung in der Weihnachtssaison zu haben. Der Beginn der "Black Friday Week" ist ein weiteres Beispiel für den Vorstoß des E-Commerce in Richtung wochenlanger Verkaufsveranstaltungen.
Unsere Meinung: Es scheint, dass 2024 das Jahr der Verkaufsevents ist, und mit den Prime Big Deal Days, die bereits im Oktober stattfinden, und anderen Kategorie-Events wie Amazon's Holiday Beauty Haul, wird es immer schwieriger zu bestimmen, wann die Urlaubssaison wirklich beginnt. Kurz nach dem Ende des Cyber 5 wird Pacvue einen Benchmark-Bericht veröffentlichen, der zeigt, wie sich dies auf die kurz- und langfristigen Verkaufszahlen auswirkt - erst dann werden wir eine bessere Vorstellung davon haben, wie sich die "Black Friday Week" in diesem Jahr entwickelt.
Interview: Das ungenutzte Potenzial der Einzelhandelsmedien
Apropos Berichte: Wir haben ein faszinierendes Papier über 2024 H1 Benchmarks entdeckt, das von der Einzelhandelsmedienplattform Pentaleap veröffentlicht wurde. Dieses Papier bietet einzigartige Einblicke in die Branche und Plattformvergleiche, wie z. B. Aufschlüsselungen von gesponserten Werbeauftritten und der Komplexität von Suchanfragen.
In einem Interview mit ExchangeWire geht Sarah Mackinnon von Pentaleap auf die Beweggründe für die Erstellung dieses Berichts ein und erläutert, wie Marken ihre RMN-Partner auswählen sollten und welche Prognosen für die nächsten 12 Monate im Bereich der Einzelhandelsmedien bestehen.
Den H1-Benchmark-Bericht von Pentaleap finden Sie hier zum Download.
Walmart Erträge zeigen, dass 1/3 des Gewinns aus Anzeigen stammt
Wenn man in der Welt der Einzelhandelsmedien verwurzelt ist, verliert man leicht den Blick für manche Dinge. Da zum Beispiel Amazon stets der Spitzenreiter im eCommerce ist, kann es uns entgehen, dass Walmart immer noch der größte Einzelhändler der Welt ist - und zwar mit großem Abstand. Das sollte der Tatsache, dass Walmart sein Werbegeschäft zu einem Eckpfeiler seines Erfolgs in den USA gemacht hat, ein gewichtiges Gewicht verleihen.
In einer Aufschlüsselung von ModernRetail in dieser Woche wird die Perspektive aufgefrischt, wie weit Walmart Connect in den drei Jahren seit seiner Gründung gekommen ist. Walmart hat zwar schon seit einiger Zeit einen Werbezweig, aber der Start von Walmart Connect zementierte das Engagement in den Einzelhandelsmedien und dessen Bedeutung für den Erhalt der Position als Nummer 1 im Einzelhandel.
Unsere Meinung: Dies sollte niemanden überraschen, der aufmerksam ist. Walmart hat keinen Versuch unternommen, seine Begeisterung über das Wachstum seines Werbegeschäfts zu verbergen, insbesondere in Verbindung mit seiner massiven physischen Präsenz. Angesichts der hohen Margen von Walmart Connect wird es interessant sein zu sehen, wie sich das Kuchendiagramm der Einnahmen von Walmartin den nächsten Jahren entwickeln wird.
US eCommerce Trends - Umsatzwachstum setzt sich in Q3 fort
Während der Covid-19-Pandemie erlebte der eCommerce aufgrund der Umstände einen beispiellosen Aufschwung. Seit dem anfänglichen Rückgang des eCommerce-Wachstums ist die leise Befürchtung aufgekommen, dass ein verlangsamtes Wachstum zu Problemen für eine Branche führen könnte, die in den Jahren '20/'21 stark in Infrastruktur und F&E investiert hat.
Wir haben nun genug Zeit hinter uns, um zu sehen, dass die Umsätze im elektronischen Handel weiter wachsen. Der E-Commerce machte im dritten Quartal mehr als ein Fünftel des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus und übertraf das Wachstum des Gesamtumsatzes, was darauf hindeutet, dass die Branche beständig ist, floriert und noch viel Raum hat, um sich zu entfalten.
Warner Bros. Discovery führt 2 neue Anzeigentypen ein
Gesponsertes Fernsehen war der Renner im Sommer '24, und wie bei allen Fortschritten in den Einzelhandelsmedien wird es immer mehr geben, die man im Auge behalten muss! Warner Bros. Discovery ist der nächste Mediengigant, der in die STV-Welt einsteigt und mit "Shop with Max" und "Moments" zwei neue Werbeangebote einführt.
- Shop with Max identifiziert Artikel in Fernsehsendungen und Filmen und verbindet sie über einen QR-Code mit verwandten Artikeln im Katalog eines Werbetreibenden.
- Moments bringt Marken mit Themen in Einklang und nutzt KI, die auf visuelle und akustische Hinweise trainiert ist, um den Zuschauern relevante Werbung zu liefern.
Unsere Meinung: Diese Werbeangebote sind nicht nur faszinierend, sie weisen auch auf den jüngsten Trend zur "homogenisierten Werbung" hin. Mit anderen Worten: Diese Art von inhaltsbezogenem Targeting stammt ursprünglich aus dem "digitalen" Werbesektor, aber jetzt sehen wir, wie dieselbe Methodik auf den Querschnitt der Fernseh- und Einzelhandelsmedien angewendet wird. Wenn man dann noch den Einsatz von KI hinzufügt, wird klar: Wir leben jetzt in der Zukunft!