Im Anschluss an den Edge by Essential E^Hackathon in New York im April 2019, bei dem Pacvue Präsidentin Melissa Burdick ein Feld von hochkarätigen E-Commerce-Führungskräften aus der gesamten Branche anführte, setzen sich die Pacvue Sales Directors David Zimmerman und Daniel Harris zusammen, um über ihre Erfahrungen beim Hack und ihre Eindrücke von der Veranstaltung zu berichten.
Zimmerman - "Viele neue Gesichter und tolle Energie beim diesjährigen Hackathon, Daniel. Es war mein erster Hack und ich habe das interaktive Format sehr genossen. In der rasanten Welt des E-Commerce war eines der Schlagworte auf der Konferenz in New York KI und ihre Auswirkungen auf die Leistungseinsicht. Wie beurteilen Sie die Rolle der KI für den Erfolg der bezahlten Suche?"
Harris - Es ist immer eine gute Idee, das Gerede über Künstliche Intelligenz als eine Art Heilsbringer für Marken und Marketingteams zu durchschauen. KI braucht eine Menge Daten, um effektiv zu sein, und es spielt keine Rolle, welches SaaS in diesem Bereich behauptet, dass seine KI führend ist, Kampagnen auf Autopilot zu setzen ist nicht klug. Mein Team bei Pacvue weiß, dass in diesem Stadium der KI-Entwicklung immer noch menschliche Interaktion erforderlich ist, während gleichzeitig die KI-Innovation vorangetrieben wird. Jede rein KI-gesteuerte Lösung könnte zu minderwertigen Ergebnissen führen und die Ziele einer Marke nicht in vollem Umfang erfassen. Da KI hinter einer Blackbox steckt, ist das Verständnis für KI-KPIs bestenfalls nebulös.
Zimmerman - In jeder der vier Sitzungen gaben die Markenleiter eine Menge Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Angesichts der Tatsache, dass Amazon fast täglich Änderungen und Aktualisierungen an seiner Werbeplattform vornimmt, wie kann eine SaaS-Lösung wie Pacvue Ihrer Meinung nach dazu beitragen, einige dieser Probleme zu lindern?
Harris - Viele dieser Geschichten kommen mir bekannt vor, denn ich habe eng mit einem großen Konsumgüterhersteller im Bereich eCommerce zusammengearbeitet und kann daher ihren Schmerz nachempfinden. Eine große Frustration besteht darin, dass manuelle Aufgaben ausgeführt werden müssen. Und Sie wissen, dass die Plattform Pacvue viel Zeit spart, weil sie manuelle Aufgaben automatisieren kann, die den Marken- und Marketingteams viel Zeit rauben. Es ist eine einfache Gleichung. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Tastatur, dem Herunterladen von Tabellenkalkulationen von Amazon, dem Abgleichen von Datenpunkten und der Erstellung von Berichten für Teammitglieder (mir wird langsam übel), und mehr Zeit und Raum mit der Nutzung von umsetzbaren Daten, dem Nachdenken über diese Daten und der Festlegung eines intelligenteren strategischen Weges. Das ist der Unterschied zwischen dem Geräusch von zerbrechendem Glas und dem Gesang der Vögel.
Zimmerman - "Einige der Fragen während des eintägigen Hackathons drehten sich um die inkrementelle Suche und darum, welchen Einfluss die bezahlte Suche auf den organischen Umsatz hat. Wie helfen uns Signale wie die "New to Brand"-Metrik dabei, dem Verständnis näher zu kommen?"
Harris - "Neu zu einer Marke ist richtungsweisend, aber das Kaufverhalten ist anders bei gesponserten Produktanzeigen, die den Großteil der Werbeausgaben ausmachen. Das ist ein wichtiger Unterschied. Selbst bei Markenbegriffen sehen wir eine 60-80%ige Inkrementalität. Sponsored Brand-Kampagnen helfen den Käufern, sich über die Marke zu informieren, was sich hervorragend für das Engagement und die Aufklärung eignet. Sponsored Product-Anzeigen zielen auf kaufwillige Kunden ab, so dass die New-to-Brand-Kennzahlen bei SP niedriger sind."
Zimmerman - "Schließlich war ich wirklich beeindruckt von der Wissensbasis der Hackathon-Gruppe im Bereich bezahlte Suche und von ihrer Bereitschaft, neue Strategien auszuprobieren. Was ist eine Vorhersage, die Sie Marken auf dem Weg zum Prime Day geben können?"
Harris - "Ich habe mich schon darauf gefreut, meine Tarotkarten mit der Marke Jeff Bezos für genau diese Frage zu verwenden. Ich sehe, dass Marken immer früher vor dem Prime Day investieren. Das Gleiche gilt für den Black Friday Cyber Monday, der eigentlich Cyber November heißen sollte.