Trotz der Verzögerungen steht der Prime Day endlich vor der Tür. Amazon Der Prime Day 2020 wird offiziell von Mitternacht am 13. Oktober bis Mitternacht am 14. Oktober laufen. Das ist volle drei Monate später als der übliche Termin im Juli, was zusätzliche Überlegungen für Marken mit sich bringt, die aus dem jährlichen Verkauf Kapital schlagen wollen.
Aufgrund von COVID-19, das zu Unterbrechungen der Lieferkette und Versandbeschränkungen führt und das Kaufverhalten der Verbraucher massiv verändert, wird sich der Prime Day 2020 stark von den vergangenen Jahren unterscheiden. Die Verlegung ins vierte Quartal - ein sehr wichtiges Quartal für viele Online-Händler - bedeutet, dass der Prime Day die Weihnachtseinkaufssaison einläuten wird, die mit dem Black Friday und dem Cyber Monday fortgesetzt wird. Für Marken, die zu Beginn des Jahres mit der Pandemie zu kämpfen hatten, ist das diesjährige vierte Quartal wichtiger denn je.
Wir haben bereits einen Leitfaden für die Vorbereitung Ihrer Werbung für den Prime Day 2020 zusammengestellt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Ihre Angebote bereits eingereicht und das Inventar vorbereitet sein. Es gibt jedoch noch viele Vorbereitungen, die Sie in den Tagen vor dem Prime Day treffen können, um sicherzustellen, dass Ihre Werbung den größten Erfolg hat.
Hier ist eine letzte Checkliste mit Last-Minute-Tipps für einen erfolgreichen Prime Day:
Keyword Bidding und Budgetkontrolle
Da der Gebotswettbewerb bei Keywords die CPCs in die Höhe treibt, ist es sinnvoll, unmittelbar vor dem Prime Day einen letzten Keyword-Check durchzuführen. So können Sie Ihre bestehende Keyword-Strategie optimieren und Ihre Gebote bei Bedarf anpassen.
Angesichts der vielen neuen Verbraucher, die online einkaufen, und der Umstellung auf das vierte Quartal, die sich auf das Kaufverhalten auswirkt, sollten Sie sich nicht auf Benchmarks oder Zeitangaben aus dem letzten Jahr verlassen.
Legen Sie einen Plan und Budgets für den Tag fest, aber seien Sie bereit, flexibel zu sein und Ihre Kampagnen aktiv zu überwachen. Sie können Budgetobergrenzen für bestimmte Kampagnen festlegen und Warnungen erstellen, wenn das Budget für Kampagnen ausgeschöpft ist. So können Sie schnell reagieren, wenn im Laufe des Tages Anpassungen an Ihrer Werbestrategie vorgenommen werden müssen.
Retargeting-Kampagnen
Mit all den neuen Käufern, die für den Prime Day 2020 erwartet werden, ist dies eine ideale Gelegenheit, Ihr Publikum zu erweitern. Da der Prime Day so nah an der Urlaubssaison liegt, ist es entscheidend, Ihre Retargeting-Kampagnen so bald wie möglich zu starten, um diese Käufer zu gewinnen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Retargeting-Kampagnen so eingestellt sind, dass sie direkt nach Ende des Prime Day starten. Nutzen Sie Sponsored Display oder Amazon DSP-Werbung, um Besucher des Prime Day nach der Veranstaltung erneut anzusprechen.
Produktseiten und Markenshop prüfen
Da der Prime Day die Urlaubssaison 2020 einläutet, sollten Ihre Produktseiten und Ihr Markenshop vollständig für diese Botschaft optimiert sein. Überprüfen Sie alle Produktseiten noch einmal, um sicherzustellen, dass alle Grafiken, Titel und Texte korrekt, aktuell und vollständig für den Prime Day und die bevorstehende Urlaubssaison optimiert sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schaufenster aktualisiert ist, um Ihre Prime Day-Angebote hervorzuheben.
Ihr Markenshop ist auch eine Gelegenheit, zusätzliche Angebote hervorzuheben, die möglicherweise nicht den aktualisierten Anforderungen von Amazonentsprechen. Der beste Weg, dies zu tun, ohne den Fokus von Ihren Prime Day-Angeboten abzulenken, ist, Angebote für ergänzende Produkte und Bundles anzubieten.
Auto-Kampagnen prüfen
Während viele Keyword- und Produktkampagnen während des 48-Stunden-Ereignisses genau überwacht und angepasst werden müssen, können Sie bei einigen weniger schwankenden Kampagnen dennoch von automatischen Kampagnen profitieren. Wenn Sie automatische Kampagnen verwenden, überprüfen Sie diese, um sicherzustellen, dass Ihre rabattierten Produkte mit dem richtigen Angebot angezeigt werden.
Experimente zur Urlaubswerbung durchführen
Der Prime Day bot schon immer die Möglichkeit, verschiedene Rabatte, Werbeaktionen und Gebotsstrategien zu testen, um sie später für die Weihnachtseinkaufssaison zu nutzen. Da der Prime Day für das vierte Quartal geplant ist, bietet sich Ihnen die seltene Gelegenheit, diese Tests mit einem großen Traffic-Volumen in der gleichen Saison wie Black Friday und Cyber Monday durchzuführen.
Entwickeln Sie alle Tests, die Sie in Erwägung gezogen haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schlüsselwörtern und Gebotsschemata und testen Sie die Rabatte und Botschaften, die Sie während der Feiertage einsetzen werden. Analysieren Sie dann sofort die Leistung all Ihrer Kampagnen, um Ihre Werbestrategie für die Feiertage zu entwickeln. Ein sehr viel späterer Prime Day bedeutet, dass Sie die Erkenntnisse aus Ihrer Werbestrategie schnell umsetzen müssen, um für den Rest des vierten Quartals erfolgreich zu sein.
Angesichts der Verschiebung des Prime Day und der potenziellen Umsatzeinbußen in der ersten Jahreshälfte aufgrund von COVID-19 rechnen viele Marken mit einem sehr erfolgreichen vierten Quartal, um ihre Ziele für 2020 zu erreichen. Glücklicherweise haben 2020 auch mehr Verbraucher als je zuvor zum Online-Shopping gewechselt.
Mit dem Amazon Prime Day, der die Weihnachtseinkaufssaison 2020 mit einer Rekordzahl von Käufern einläutet, bietet sich Ihrer Marke eine unglaubliche Gelegenheit, den erfolgreichsten Prime Day aller Zeiten zu veranstalten und neue Kunden zu gewinnen, die den Umsatz für den Rest des Jahres steigern können.