Mit einer Bevölkerung von über 67 Millionen Einwohnern und einer fortschrittlichen digitalen Infrastruktur ist das Vereinigte Königreich ein wichtiger Akteur in der globalen eCommerce-Landschaft. Da sich die Verbraucher zunehmend Online-Plattformen zuwenden, bietet der britische eCommerce-Markt erhebliche Chancen für Marken und Agenturen, die ihre Online-Präsenz ausbauen wollen. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Trends, Herausforderungen und Chancen, die den britischen eCommerce-Sektor prägen, sowie mit der Frage, wie Plattformen wie Pacvue Unternehmen dabei helfen können, sich in diesem hart umkämpften Markt zu behaupten.
Wichtige Trends auf dem britischen eCommerce-Marktplatz
Der britische eCommerce-Markt ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gewachsen. Prognosen zufolge wird der britische B2C-eCommerce-Markt im Jahr 2024 129,70 Mrd. US-Dollar erreichen. Diese Expansion wird durch die hohe Internetdurchdringung, das starke Vertrauen der Verbraucher in digitale Transaktionen und die Vorliebe für Online-Einkäufe angetrieben. Als führender eCommerce-Markt in Europa bietet das Vereinigte Königreich einen lukrativen Raum für globale und einheimische Marken gleichermaßen.
Beliebte Produktkategorien
Zu den beliebtesten Produktkategorien im Vereinigten Königreich gehören Mode, Elektronik, Haus- und Gartenprodukte, Gesundheit und Schönheit sowie Lebensmittel. Der Online-Lebensmitteleinkauf hat aufgrund der Pandemie an Zugkraft gewonnen, da die Verbraucher zunehmend die Bequemlichkeit der Lieferung nach Hause oder der Click-and-Collect-Dienste nutzen. Plattformen wie Tesco, Sainsbury's und Ocado haben von diesem Aufschwung profitiert.
AmazonDominanz im Vereinigten Königreich
Amazon spielt eine dominierende Rolle auf dem britischen eCommerce-Markt, auf den fast ein Drittel aller Online-Verkäufe entfallen. Derzeit ist das Land nach Deutschland der zweitgrößte Markt in Europa für Amazon. Die breite Produktpalette, das Vertrauen der Kunden und die effiziente Logistik haben die Plattform zur ersten Wahl für viele britische Verbraucher gemacht. Für Marken ist die Präsenz auf Amazon entscheidend, um ein breites britisches Publikum zu erreichen.
Benchmark-Daten (Amazon Leistung 2023 gegenüber 2022)

- Im Jahr 2023 werden die durchschnittlichen Ausgaben von Amazonim Vereinigten Königreich im Vergleich zum Vorjahr um etwa 13 % steigen, was ein positives Wachstum der Gesamtaktivität und der Investitionen auf dem Markt verdeutlicht.
- In ähnlicher Weise stiegen die durchschnittlichen Kosten pro Klick (CPC) auf Amazon im Vereinigten Königreich von 0,97 $ im Jahr 2022 auf 1,08 $ im Jahr 2023, was einem Anstieg von 11,34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies deutet darauf hin, dass sich der Wettbewerb um Anzeigenplatzierungen in diesem Zeitraum verschärft hat und der Preis, den Werbetreibende zahlen müssen, gestiegen ist.
- Die durchschnittliche Klickrate (CTR) ist dagegen leicht rückläufig und sinkt von 0,39 % im Jahr 2022 auf 0,34 % im Jahr 2023.
- Mit dem Anstieg der CPC und dem Rückgang der CTR sank auch die durchschnittliche Rendite der Werbeausgaben (ROAS) leicht von 4,33 $ im Jahr 2022 auf 3,96 $ im Jahr 2023. Dieser Rückgang um 8,5 % deutet darauf hin, dass die Anzeigen von Amazon in Großbritannien in diesem Zeitraum weniger effizient werden und weniger Einnahmen für jeden ausgegebenen Dollar generieren.
- Schließlich ist die durchschnittliche Konversionsrate (CVR) von 17,31 % im Jahr 2022 auf 18,23 % im Jahr 2023 gestiegen, was eine erhebliche Verbesserung von etwa 5,2 % bedeutet. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass ein höherer Anteil der Klicks auf Amazon -Anzeigen zu tatsächlichen Verkäufen führt, was darauf hindeutet, dass sich die Gesamtqualität des Datenverkehrs im Vergleich zum Vorjahr verbessert hat.

Retail Media Wachstum
Mediennetzwerke für den Einzelhandel sind im Vereinigten Königreich auf dem Vormarsch und bieten neue Möglichkeiten für Marken, mit Verbrauchern in Kontakt zu treten. Plattformen wie Amazon und eBay bieten Marken Tools zur Erstellung gezielter Anzeigen und gesponserter Produkteintragungen. Einzelhandelsmedien bieten die Möglichkeit, die Sichtbarkeit zu erhöhen, den Umsatz zu steigern und die Markentreue zu verbessern, insbesondere in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.
"Das Vereinigte Königreich bleibt ein Leuchtturm für E-Commerce-Innovationen, angetrieben von einer technikaffinen Bevölkerung und einer robusten digitalen Infrastruktur. Die fortschrittlichsten Marken und Agenturen nutzen jedoch neuere Retail-Media-Technologien wie Amazon Marketing Cloud, Sponsored TV Placements und umfangreiche Datensätze wie die 23 Mio. Tesco Clubcard-Inhaber und die über 16 Mio. Nectar-Nutzer, um ein echtes Verständnis für First-Party-Daten zu bekommen. Wir hoffen, dass 2025 Plattformen Marken und Agenturen dabei helfen werden, diese Daten zu nutzen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich bin gespannt, wie sich das entwickeln wird.
- Matt West, Gründer von Boostkit
Lokalisierung und kulturelle Relevanz
Um auf dem britischen Markt erfolgreich zu sein, müssen sich die Unternehmen an die lokalen Vorlieben anpassen. Die Anpassung des Produktangebots, der Marketingstrategien und des Kundendienstes an das Verhalten der britischen Verbraucher ist entscheidend. So kann beispielsweise die Anpassung der Preise an die Landeswährung und die Kenntnis des britischen Werbekalenders (z. B. Black Friday oder Januarschlussverkauf) die Attraktivität einer Marke erheblich steigern.
KI und Automatisierung
KI und Automatisierung werden im britischen E-Commerce zu wichtigen Instrumenten, die Unternehmen bei der Optimierung von Marketingkampagnen bis hin zum Kundenservice unterstützen. KI-gestützte Lösungen wie personalisierte Empfehlungen und automatisierte Chatbots verbessern das Kundenerlebnis, während KI-gesteuerte Backend-Analysen die Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz verbessern.
Herausforderungen auf dem britischen eCommerce-Markt
Das Vereinigte Königreich bietet zwar zahlreiche Möglichkeiten, aber die Unternehmen müssen auch eine Reihe von Herausforderungen meistern, um erfolgreich zu sein.
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Das Vereinigte Königreich verfügt über strenge Vorschriften für den elektronischen Handel, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz und die Verbraucherrechte. Nach dem Brexit hat das Vereinigte Königreich seine eigene Version der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) verabschiedet, die als UK GDPR bekannt ist. Unternehmen, die im Vereinigten Königreich tätig sind, müssen sicherstellen, dass diese Datenschutzvorschriften eingehalten werden, insbesondere wenn sie Verbraucherdaten grenzüberschreitend verarbeiten. Darüber hinaus ist die Einhaltung der Mehrwertsteuervorschriften, der Vorschriften für den Fernabsatz und des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher unerlässlich, um rechtmäßig und effektiv zu arbeiten.
- Verschärfter Wettbewerb: Der florierende E-Commerce-Sektor in Großbritannien bedeutet, dass der Wettbewerb hart ist und sowohl lokale als auch internationale Marken um Marktanteile kämpfen. Um sich abzuheben, müssen Unternehmen in ein starkes Branding, Lokalisierung und innovative digitale Marketingstrategien investieren. Preissensibilität und die Erwartung einer kostenlosen Lieferung sind ebenfalls wichtige Faktoren, die das Verbraucherverhalten im Vereinigten Königreich beeinflussen.
Wie Pacvue die Marken in Großbritannien unterstützt
Pacvue bietet eine umfassende Suite von Tools, die Marken helfen sollen, auf dem wettbewerbsintensiven britischen eCommerce-Markt erfolgreich zu sein. Mit dem Schwerpunkt auf KI-gestützten Erkenntnissen und Datenanalysen ermöglicht Pacvue Marken, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre Online-Präsenz zu optimieren.
- Pacvue KI und Dateneinblicke: PacvueDie KI-gestützte Plattform bietet Marken Echtzeitdaten und verwertbare Erkenntnisse, die es ihnen ermöglichen, die Leistung zu verfolgen, Trends zu erkennen und Strategien anzupassen, um der Konkurrenz voraus zu sein. PacvueDie Tools der KI-Plattform, wie z. B. Keyword-Recherche und Gebotsoptimierung, sind besonders wertvoll für die Maximierung des Werbe-ROI auf Plattformen wie Amazon.
- Pacvue Revenue RecoveryPacvue's Revenue Recovery Service automatisiert den Rechnungsabgleich und die Verwaltung von Streitigkeiten und hilft Marken auf Amazon UK, Gewinnverluste zu reduzieren. Durch die Behandlung von Co-op-Diskrepanzen, Preisforderungen, Rechnungsmängeln und Rückbuchungen verbessert das KI-gesteuerte Tool von Pacvuedie finanzielle Effizienz auf dem schnelllebigen britischen E-Commerce-Markt.
- Maßgeschneiderte Lösungen für den britischen Markt: Da Pacvue die besonderen Bedürfnisse der britischen Verbraucher kennt, bietet es lokalisierte Lösungen, die Marken bei der Optimierung ihrer Produktlisten, der Verwaltung von Werbekampagnen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften helfen. Ob es darum geht, die Sichtbarkeit bei der Suche zu verbessern oder effektive Marketingstrategien zu entwickeln, Pacvue unterstützt Marken dabei, in Großbritannien erfolgreich zu sein.
Schlussfolgerung
Der britische eCommerce-Markt ist sowohl hart umkämpft als auch voller Potenzial. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Online-Einkäufen steigt, werden Marken, die Einzelhandelsmedien, Lokalisierung und KI-gesteuerte Tools nutzen, am besten für den Erfolg positioniert sein. Durch die Zusammenarbeit mit Plattformen wie Pacvue können Marken die Komplexität des britischen Marktes meistern und langfristiges Wachstum erzielen.
Mehr erfahren
Sind Sie daran interessiert, Ihre eCommerce-Strategie für den britischen Markt zu optimieren? Wenden Sie sich noch heute an Pacvue und erfahren Sie, wie wir Ihrer Marke helfen können, in einer der dynamischsten digitalen Landschaften Europas erfolgreich zu sein.