Ulta und Instacart kooperieren für Ein-Tages-Lieferung
Im technologischen Wettlauf des eCommerce ist das "Rennen" oft wörtlich zu nehmen. Die jüngste Partnerschaft zwischen Ulta und Instacart verspricht nun eine Lieferung am nächsten Tag für Beauty-Kunden, die einen schnellen Zugriff auf ihre Lieblingsprodukte benötigen. Diese Partnerschaft hilft Ulta, in seiner schnelllebigen Branche, in der Schnelligkeit und Bequemlichkeit entscheidend sind, Schritt zu halten. Es ist auch ein großer Schritt für Instacart, da das Unternehmen in neue Bereiche wie die Schönheitsbranche expandiert, während es weiterhin eine Affinität für Innovation und Verbesserung zeigt.
Amazon auf dem Weg zum Top-DSP
In der Welt der programmatischen Werbung ist Amazon mit seiner Demand-Side-Plattform (DSP) auf dem Vormarsch. Laut Digiday beruht der Erfolg der Plattform auf den unübertroffenen Daten von Amazonund der nahtlosen Integration in sein Ökosystem, was den E-Commerce-Riesen zu einem Top-Anwärter für eine breitere DSP-Nachfrage macht. AmazonDer Einfluss des Unternehmens in der Werbebranche wächst weiter, und es ist klar, dass es einen neuen Standard in der Branche setzt.
Target Wachsende Ferienverkäufe im Jahr 2024
TargetDie Weihnachtssaison 2024 war ein voller Erfolg, vor allem dank der Verbesserungen des digitalen Einkaufserlebnisses. Digital Commerce 360 hebt hervor, wie die Verbesserungen der App von Targetund die erweiterten Lieferoptionen das Einkaufen für die Kunden einfacher denn je machten. Diese Maßnahmen verbesserten nicht nur den Umsatz, sondern bewiesen auch, dass Target weiß, was die Verbraucher von heute wollen: Bequemlichkeit und Effizienz in der geschäftigsten Zeit des Jahres.
Freisetzung des regionalen Lebensmittelpotenzials
Lebensmittel- und Verbrauchsgütermarken setzen auf den eCommerce, aber laut Forbes können die Einzelhandelsmedien ein zweischneidiges Schwert sein. Da der Großteil der Werbeausgaben und der Aufmerksamkeit auf die großen nationalen Marktplätze von Amazon, Walmart und Kroger gerichtet ist, sind die Einzelhandelsmedien in diesem Umfang einfach effizienter als die lokalen Lebensmittelketten, bei denen die meisten Amerikaner immer noch ihre Einkäufe tätigen.
Unsere Meinung: Da kleinere Ketten den Marken im Durchschnitt immer noch höhere Gewinnspannen bieten, besteht für diese Lebensmittelgeschäfte die Möglichkeit, die Funktionalität der Einzelhandelsmedien zu verbessern, ohne ihren Hauptvorteil zu verlieren: die Rentabilität.
Deutsche eCommerce-Umsätze steigen zum ersten Mal seit 2021
Der deutsche E-Commerce-Markt hat endlich die Kurve gekriegt. Nach Jahren des Rückgangs berichtet Reuters, dass die Umsätze gestiegen sind, was zum Teil auf das hohe Verbrauchervertrauen zurückzuführen ist. Dieses Wachstum ist wichtig: Als größte Volkswirtschaft in Europa könnte Deutschlands Aufschwung die Region in einen Aufschwung führen. Außerdem ist dies ein Weckruf für die Einzelhändler, innovativ zu sein und die sich entwickelnden Bedürfnisse einer vorsichtigen, aber zunehmend optimistischen Käuferschaft zu erfüllen.